Inhalt
Ein Mixtape oder eine eigens zusammengestellte Playlist ist ein wundervolles Geschenk. Es vereint so viel in einem einzigen Geschenk, das nicht einmal materiell sein muss. Es kombiniert die Liebe zur Musik, schöne Erinnerungen an gemeinsame Zeiten und verbreitet Freude. Hübsch verpackt unterstreicht es die Gedanken und Liebe, die man in dieses Geschenk gesteckt hat.
Das klassische Mixtape gibt es eigentlich nicht mehr, es sei denn, die beschenkte Person ist ein Nostalgiker und benutzt noch regelmäßig einen Kassettenrekorder. Auch die Zeiten der gebrannten CDs neigen sich langsam dem Ende zu. Nichtsdestotrotz besitzen diese beiden Formen ihren Charme. Auch digitale Mixtapes, bzw. Playlists lassen sich wunderbar verschenken, sei es auf einem USB-Stick oder als Spotify-Playlist.
Bevor wir jedoch die Entscheidung für den Musikträger treffen, sollten wir uns Gedanken darüber machen, worauf wir bei der Erstellung einer persönlichen Playlist achten sollten, um daraus ein wundervolles und vor allem sehr persönliches Geschenk zu machen, an dem die beschenkte Person lange Freude haben kann.
Die Playlist für das Mixtape, das du verschenken möchtest, sollte nicht einfach nur eine lose Zusammenstellung von Songs sein. Überlege dir ein Konzept, einen roten Faden, ein Thema, welches deine Playlist haben soll. Hier sind ein paar Fragen, die du dir stellen kannst:
Wie die Überschrift bereits suggeriert, nimm dir Zeit beim Erstellen der Playlist (außer natürlich, du hast keine), denn nicht alle passenden Songs fallen einem sofort ein. Es handelt sich um einen kreativen Prozess und das Endprodukt wird umso besser, je entspannter du an die Sache herangehst und je mehr kreativen Freiraum du dir lässt. Vielleicht seht ihr euch auch das ein oder andere Mal vorher und du lenkst das Gespräch unauffällig auf das Thema Musik.
Brauchst du noch mehr Inspiration? Schau dir fertige Playlists auf Spotify zu einem bestimmten Thema oder aus einer bestimmten Zeit an. Das kann vielleicht auch mehr Erinnerungen wecken und deine Kreativität fördern. Wenn du für ein bisschen Spannung und Risiko sorgen möchtest, baue auch den ein oder anderen neuen Song ein, der zum Thema des Mixtapes passt. Vor allem wenn die Person offen für Neues ist, kannst du auch etwas auswählen, das für sie völlig unbekannt ist, ihr aber gefallen könnte. Die Person wird den neuen Song von nun an mit deinem Geschenk in Verbindung bringen.
Nun kommt der Schwierigste Teil und vor allem auch der Teil auf den es ankommt. Die Lieder die du gesammelt hast in eine Reihenfolge zu bringen, welche einen schönen Spannungsbogen erzeugt und aus einem Mixtape auch ein richtig gutes Mixtape macht.
Möchtest du dein Mixtape noch außergewöhnlicher gestalten? Dann möchte ich dir hier einige weitere Möglichkeiten aufzeigen, die mal gewagter, mal versteckter sind. Du musst entscheiden, was zur beschenkten Person passt und was sich technisch für dich umsetzen lässt. Bei einer CD oder einem USB-Stick hast du mehr Freiheiten als bei einer Spotify-Playlist. Aber selbst bei Spotify kannst du eine tolle Botschaft verstecken.
Einige der folgenden Vorschläge erfordern das Bearbeiten von Audio- bzw. MP3-Dateien. Das ist nicht besonders schwer. Das ganze ist möglich mit dem kostenlosen Programm Audacity. Damit du siehst, dass es tatsächlich nicht so kompliziert ist, habe ich noch ein YouTube-Tutorial für dich verlinkt.
Du hast dich sicher schon für eine Form des Verschenkens entschieden. Wir haben bereits einige Möglichkeiten vorgestellt. Was sie jedoch alle gemeinsam haben, ist ein Cover. Sei es tatsächlich die klassische Kassette oder ein Bild, das du in der Spotify Playlist hochladen kannst. Für jede Form kannst du ein Cover erstellen. Es kann ein Foto von euch beiden sein oder ganz modern, die Nutzung eines KI-Bildgenerators. Sag der KI genau, was du für ein Cover haben möchtest. Je nach Anbieter kannst du auch ein Foto von euch beiden als Vorlage hochladen. Selbst als Last-Minute-Geschenk hast du so noch eine schöne Verpackung.
Wir hoffen, unsere Anleitung war dir eine Hilfe und das Mixtape ist gut angekommen. Solltest du das nächste Mal nach einem passenden Geschenk suchen, probiere doch unsere App Present Helper aus. Diese begleitet dich durch einen Brainstorming-Prozess, bei dem unter anderem die Interessen und Hobbys der Person herausgearbeitet werden, um dir passende Geschenkvorschläge zu machen.
*Werbung - Wenn Du über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir eine Provision OHNE zusätzliche Kosten für Dich. Mit dieser Unterstützung können wir die App und unser Angebot weiter für dich ausbauen.